Impressum Kontakt

Chaotische Gespraechssitationen von Basti und Marcel

Dieser Podcast wird Euch in möglichst chaotischen Raum-Zeit-Rythmen präsentiert.

Und hier ist der RSS Feed

Gespraechssituation #13 - Literatur fuer Nerds

(balle)

Nerds, Geeks und Hacker lesen bekanntlich gerne Buecher die meisten duerften aber fachlicher und technischer Natur sein. Wir stellen daher eine Reihe Romane vor, die in keinem Nerd Regal fehlen sollten.

Download MP3

  • Robert Anton Wilston, Illuminatus Triologie
  • William Gibson, Neuromancer Trilogie
  • George Orwell 1984
  • Douglas Adams, Per Anhalter durch die Galaxys (per anhalter ins all)
  • Scott McBain, Der Mastercode
  • Kevin Mittnick, William Simon, Die Kunst des Einbruchs, Die Kunst der Taeuschung
  • Jeffery Deaver, Lautloses Duell
  • Cory Doctorow, Little Brother
  • Philip Kerr, Gameover

Musik:

Gespraechssituation #12 - Licht, Schoenheit und mehr Teil 2/2

(balle)

ST, Gründer der BlinkenArea erzählt über die Geschichte der BlinkenArea und viele blinkende Projekte.

Zum Sinn oder Unsinn des Hacker Paragraphen... Die folgenden Audio-Erguesse dienen der kuenstlerischen Unterhaltung.

Download MP3

Musik:

Links:

Gespraechssituation #11 - Licht, Schoenheit und mehr Teil 1/2

(balle)

In dieser Folge erzählt ST, Gründer der BlinkenArea, über die Geschichte von Blinkenlights, die Entstehung der BlinkenArea und wie man mit Computern Kunst und Schönheit schaffen kann.

Zum Sinn oder Unsinn des Hacker Paragraphen... Die folgenden Audio-Erguesse dienen der kuenstlerischen Unterhaltung.

Download MP3

Musik:

Links:

Gespraechssituation #10 - Wireless LAN Security

(balle)

Es ist 25C3 und es ist voll wie noch nie. Der Congress platzt aus allen Nähten. Was macht man? Ganz klar natürlich podcasten und zwar zum Thema Wireless LAN Security. Welche Sicherheitsmaßnahmen nützen was? Was sind die Tricks und Tools der potenziellen Angreifer? Wie sicher ich mein WLAN dagegen richtig ab? Eine kleine Korrektur zur Audiospur: Zum Knacken von WEP reichen heutzutage schon 40.000 Pakete und für WPA / WPA2 braucht man nur 2-4 Pakete (den Handshake für den Verbindungsaufbau).

P.S Zum Sinn oder Unsinn des Hacker Paragraphen: Dieser Podcast dient dazu das eigene WLAN auf Sicherheitschwankungen zu prüfen.

Download MP3

Treiber

Tools

Tutorials

Musik

Gespraechssituation #9 - Websicherheit Teil 2 von 2

(balle)

Während sich die Flasche Berliner (Fnord! Merdinger) Spätburgunder weiter leert, philosophieren zwei Chaoten im hohen Norden über Websicherheit im Zeitalter von Web 2.0. Themen sind Javascript und Google Hacks, Web Fuzzing, Drive by Downloads, DNS Rebinding, Information Gathering sowie Sicherheitsmaßnahmen. Natürlich wie immer garniert mit fröhlicher, freier Musik. Wohl bekommts und viel Spass beim Hören!

P.S Zum Sinn oder Unsinn des Hacker Paragraphen: Dieser Podcast dient dazu das eigene Internet sowie die eigene Webseite auf Sicherheitschwankungen zu prüfen.

Download MP3

Show Notes:

Musik:

Gespraechssituation #8 - Websicherheit Teil 1 von 2

(undermink)

Was braucht man um zwei Gesprächssituationen an einem Wochende aufzunehmen? Ganz einfach: Ein Zugticket von Freiburg nach Hamburg, ein Balle, ein Marcel, sowie eine Flasche Berliner Spätgurgunder (oder war es eigentlich Merdiner Spätburgunder? Fnord!)

In dieser Gesprächssituation befassen wir uns mit dem Thema Websicherheit von 2001 bis heute. Auf Grund der thematischen Grösse wurde das Thema in zwei Folgen gesplittet. Gesprächssituation #8 behandelt den nostalgischen Einstieg von 2001 bis zum Beginn des Web 2.0. Wir beschreiben den Wechsel der Angriffsziele vom Server zum Client, beschreiben Techniken, Tools, Groups und Links. Zum Sinn oder Unsinn des Hacker Paragraphen: Dieser Podcast dient dazu um das eigene Internet sowie die eigene Webseite auf Sicherheitschwankungen zu prüfen. Viel Spaß beim hören wünschen, Basti & Marcel

Download

OWASP - Open Web Application Security Project
Nikto Fravia
Google Hacking Database
SqlMap
SqlNinja
Paros Proxy
WebScarab

Playlist:

Gespraechssituation #7 - Howto get Downunder

(undermink)

Wie schafft man es als Nerd / Geek / IT-Spezialist erfolgreich nach Australien und/oder New Zeland? Was ist ein Working Holiday oder eine TFN? Wie findet ihr eine Wohnung und einen Job? Wie viel Startgeld solltet ihr auf euren Bank Account laden, bevor's über Los geht? Wie bekommt man Netz und Telefon da unten? Und was es sonst noch so alles zu beachten gibt. Viel Spass mit der siebten Gespraechssituation! - Basti & Marcel

Download

Gespraechssituation #6

(balle)

APEC? Was ist APEC? Und wieso hat das nichts mit OPEC zu tun? Warum es nur bedingt schoen ist, dass die USA ein neues Klimaabkommen basteln und warum man die Schluessel fuer seine Atombomben nicht in der Reinigung abgeben sollte. Dies und vieles mehr in der Gespraechssituation Nummero 6!

Playlist:

  • PinoCchio - Hoffnung
  • Iaka - Zappenduster
  • Arkyne - Se vido

Download

Gespraechssituation #5

(undermink)

Es ist gerade mal ein Jahr her und schon releasen wir eine weitere Folge unserer Podcast Reihe "Gespraechssituation". Wir, Basti und Marcel, befassen uns diesmal mit aktuellen Themen wie dem StGB Paragraph 202 und eventuellen Folgen. Darueber hinaus geben wir einen Rueckblick auf die Geschehnisse um den G8 Gipfel in Heiligendamm. Wir versuchen die aktuelle Politik in Deutschland mit der in Australien zu vergleichen. Das ganze begleitet mit folgender freier Musik. Viel Spass beim hoeren. 1. Titel: Silence, Ralit 2. Titel: Try^d, Beauty 3. Titel: Try^d, You Are God 4. Titel: Akeuponctur, argue

Download

Gespraechssituation #4

(undermink)

Xtreme Administrating - In dieser Gesprächssituation beschäftigen wir uns mit der Anwendbarkeit von Extreme Programming Grundsätzen auf Serveradministrationstätigkeiten. Wir stellen in dieser Gesprächssituation Techniken von XP vor und diskutieren eine Übertragbarkeit aus den Job eines Systemadministrators. Dieses Podcast soll den Anstoß geben über eine Übertragbarkeit von XP einmal nachzudenken. Wir freuen uns auf eure Kritik. Schreibt uns an gs@chaostal.de

Download

Gespraechssituation #3

(undermink)

In der Welt der "Virtual Private Networks" gibt es eine ganze Reihe von sichernen Lösungen. In der Vergangenheit dachten wir bei "sicheren VPN Lösungen" meist sofort an IPSec. Das es auch andere Lösungen gibt und man dabei auch noch viel Zeit und Nerven sparen kann, mußten wir in den vergangenen Monaten festgestellen. In der dritten Gesprächssituation beschreiben wir unsere Erlebnise mit OpenVPN. Vor der Mirco-welle assen Basti und Marcel.

Download

Gespraechssituation #2

(undermink)

Hallo Welt. Nach mehrmaligem Ermahnen haben wir es nun endlich geschafft, eine weitere Folge unserer Podcastreihe online zu stellen. Diesmal geht es um ein Geburtstagskind, eine Pressefreiheit, eine Burka und natuerlich um die Maus und den Elefanten. Vor dem Mikrofon saßen Basti, Marcel und ein Überraschungsgast. Viel Spass beim hören.

Download

Gespraechssituation #1

(undermink)

Hiermit stellen wir (Basti und Marcel) unseren Podcast online! Das Thema der "Gespächssituation #1" lautet "Bluetooth Security". Wir wünschen viel Spass beim anhoeren und freuen uns auf eure Kritik. Wir hoffen euch in Zukunft von Zeit zu Zeit einen neue Gesprässituation online stellen zu koennen.

Download

Buergerliche Unfreiheiten

(balle)

Wir schreiben das Jahr 2005, Schauplatz Deutschland. Dieser Artikel moechte versuchen einen Überblick aus datenschutztechnischer Sicht über dieses Jahr zu geben.

Am 01.01.2005 sind Hartz IV und nach ein paar Startschwierigkeiten nun auch die LKW Maut in Aktion getreten. Dies wird der interessierte Leser sicherlich aus den Medien erfahren haben, doch am 01.01.2005 trat ebenfalls ein entscheidender Punkt der TKÜV (Telekommunikationsüberwachungsverordnung) in Kraft, von dem man in den Medien nichts hört. Desweiteren bietet dieses Jahr aus datenschutzrechtlicher Sicht vielerlei negative Einschnitte, die ebenfalls nicht ihren Weg in die Massenmedien finden, die aber von gravierender Bedeutung für die bürgerlichen Freiheiten eines jeden Einzelnen sind und deshalb hier vorgstellt werden sollen. Hier seien die WM Tickets mit implantierten RFID Chip, die neue Gesundheitskarte, RFID Chips in Euro Banknoten und der durch Moshammers Tod neu entbrannte Streit über präventive Erhebung von DNA Material zu erwähnen.

Nicht zu vergessen und von ebenfalls entscheidender Bedeutung ist der Tod des Bankgeheimnisses ab dem 01. April 2005!

mehr::..